Skip to main content Skip to footer content

Größtes Mehrwegsortiment Europas baut Angebot weiter aus

Das größte Sortiment für Mehrwegbehälter in Europa baut sein Angebot weiter aus. Die circ Nette Mehrweg-Linie wird ab 2024 mit weiteren Produkten zum bestehenden Sortiment ergänzt. So bietet die Nette GmbH ihren Kunden weitere Möglichkeiten an, Angebote umweltbewusst zu verpacken.

Ab jetzt lassen sich Eis und Sushi stilvoll in Mehrweg verpacken.

Eiskreationen hochwertig zur Geltung bringen! Für alle Anbieter von Eiskreationen, die ihre Angebote in Zukunft umweltbewusst verpacken möchten, hat die Nette GmbH die perfekte Lösung: Neue transparente Eisbecher die das Speiseeis zum Hingucker machen. Die Außenseiten sind mattiert und verfügen über abgesetzte Griffflächen, welche das Handling erleichtern. In der Innenseite ist wie gewohnt eine Hochglanzfläche, um eine einfache Reinigung zu gewährleisten. Dazu gibt es passende transparente Dome-Deckel. Für den Transport wurde bei den Deckeln daran gedacht, eine Vertiefung zu berücksichtigen, damit man die Becher in gefülltem Zustand aufeinander stapeln kann.

Die Becher kommen in drei verschiedenen Größen daher, um einzelne Eiskugeln bis zum ausgewachsenen Spaghetti-Eis mit genügend Platz unterzubringen. Durch die Dome-Deckel bleiben Topings und dekorative Waffeln sichtbar und das Eis appetitlich und ansehnlich.

Sushi-Kunst in nachhaltigen Verpackungen: Bunte Kreationen für den umweltbewussten Genuss

Die Nette GmbH hält 2024 für Gastronomen die asiatischen Speisen wie Sushi anbieten ebenfalls neue Mehrwegbehälter bereit. Seit Anfang des Jahres gehören Sushi-Boxen in drei verschiedenen Größen zum Sortiment. Die Boxen in S und M lassen sich in der größeren Box der Größe L mittels Kufen fixieren und rutschsicher transportieren. Damit die Endkunden auf die appetitlich angerichteten Speisen Einblick haben, besteht der Deckel aus transparentem Material. Der Boden ist elegant schwarz gehalten mit satinierten Seiten.

Bei der Entwicklung der Sushi-Boxen unterstützte ein sehr bekannter Gastronom aus Hamburg. In enger Zusammenarbeit entstand ein Produkt, welches speziell auf das Take-Away und To-Go-Geschäft abgestimmt wurde.

Features sind beispielsweise die satinierte Oberfläche der Boxenböden im inneren, die das Verrutschen von Sushi & Co. verhindert. Zudem wurde bedacht, dass das Stapeln der Boxen selbst, weitgehend sicher sein sollte. Daher wurden die Unterseiten der Behälter mit kleinen Kufen ausgestattet. Diese Kufen bieten auf den mit Vertiefungen versehenen Deckeln einen sichern Stand. Andererseits greifen sie perfekt, in die im Box-Boden eingelassenen Fugen, um einen sicheren Transport von Ingwer, Wasabi und Sojasoße in einer Box der Größe S im zu ermöglichen.

Das größte Angebot an Mehrwegbehältern für den Außer-Haus-Markt

Seit 2022 bietet die Nette GmbH mit dem Launch von circ Nette Mehrweg eine All-in-One Mehrweg-Verpackungslösung inklusive flexiblen Ausleihsystem und App-Anbindung für den Außer-Haus-Markt an. Das Nette Mehrweg-Angebot deckt dabei die gesamte Palette an Außer-Haus-Markt-Produkten ab – vom Kaffeebecher über Burger-, Menü- und Pizzaboxen bis hin zu Multi-Cups und Food-Bowls. Für 2023 erweiterte das Göttinger Familienunternehmen sein umfassendes Produktportfolio bedarfsgerecht mit mehreren Neuprodukten, unter anderem mit Snack Tray Schiffchen, Glühwein- und Kaltgetränkebechern und Eierboxen.

Ab Anfang 2024 ergänzen Dressing-, Eis-, Feinkostbecher, sowie Sushi-Boxen und Thermo-Transportboxen die circ-Produktlinie.

Die circ Nette Mehrweg-Neuheiten im Detail:

  • Perfekt für Speisen wie Eiskugeln, Softeis oder auch frische Obstsalate sind die Eisbecher mit mattiert transparenter Außenseite. Dank der gegenüberliegenden Griffflächen sind die Eisbecher für Groß und Klein besser zu handeln. Ebenfalls praktisch ist das kantenlose Design, durch das sich beim Spülen und Trocknen kaum Wasser ansammelt.
  • Ergänzend mit gleichem Material und Anmutung sind drei Feinkost- und Dressingbecher in verschiedenen Größen lieferbar, die ebenfalls durch Ihre Stapelbarkeit und einfache Handhabung überzeugen.
  • Für asiatische Restaurants und Anbieter von Sushi kommen drei verschiedene Größen von Sushi-Boxen in das Produktsortiment. Die Boxen verfügen über eine schwarze Bodenschale und einen transparenten Deckel. Für den besseren Transport, können die kleinen Schalen in der Großen Box mittels Fugen arretiert werden und neigen dadurch nicht zum Verrutschen.
  • Ergänzend zu den Foodbowls oder auch zu den Sushi-Boxen gibt es einen Dressingbecher, der bis zu 100ml Inhalt fassen kann. Wer weniger Soße oder Dressing einfüllen möchte, hat die Möglichkeit sich an den Eichstrichen 50 und 80 ml zu orientieren.
  • Gastronomen, die einen Lieferdienst anbieten, können bei circ auch geeignete Thermoboxen als Transportboxen finden. Diese werden in drei unterschiedlichen Größen angeboten und versprechen einen sicheren Transport der Behälter bis zum Bestimmungsort.

Das Angebot von circ Nette Mehrweg umfasst damit aktuell rund 39 verschiedene Mehrweg-Produkte: Vom To-Go-Becher (0,2, 0,3 und 0,4 Liter) über Burger-Boxen (Größe M und XL), Multi-Cup (480 und 750 ml), Food-Bowl (750 und 1.200 ml) und Menübox (ungeteilt, 2- und 3-geteilt) und noch anderen Behältern deckt das Mehrweg-Angebot eine große Vielfalt für unterschiedliche Einsatzzwecke ab und ist somit das vielseitigste Mehrweg-Angebot für den Außer-Haus-Markt.

Ausgereiftes Design „Made in Germany“

Mit einem ausgereiften Design „Made in Germany“ wurden die Produkte der circ Nette Mehrweg-Produktlinie in Deutschland designt. Sie überzeugen durch ihre Ausgereiftheit und ein einheitliches, wiedererkennbares Design. Samtig-matte Oberflächen erzeugen einen hochwertigen Look. Ein besonderes Feature: Alle circ Produkte sind in unterschiedlichen Farben verfügbar und können je nach Kundenwunsch individualisiert werden. Zum Beispiel durch die Einfärbung in den Firmenfarben oder durch die Bedruckung mit dem eigenen Firmenlogo.

Nachhaltige und umweltschonende Materialien

Alle circ-Produkte bestehen aus Monomaterial-Polypropylen und sind somit zu 100 Prozent recycelbar. Das Material ist BPA-frei, lebensmittelecht, geruchs- und geschmacksneutral und kommt ganz ohne gefährliche Weichmacher aus. Neben dem besonders leichten Gewicht, was ein entscheidender Vorteil beim Transport und der Auslieferung von Speisen und Getränken ist, sind die Produkte bruchsicher. Sie werden mit einem Deckel aus hochwertigem High Clarity Polypropylen verschlossen, der einen Blick auf den Inhalt erlaubt (außer bei der Burger-Box). Außerdem verhindert eine gefrostete Oberfläche am Deckelrand Kratzspuren beim Stapeln.

Maximale Qualität und höchste Funktionalität

Die wieder verwendbaren circ Produkte für den Außer-Haus-Markt zeichnen sich nicht nur durch praktische Features aus, die die Nutzung im Alltag erleichtern, sondern überzeugen dank ihrer erstklassigen Qualität auch mit einem möglichst langen Lebenszyklus. Unter anderem bieten rutschhemmende Griffzonen einen sicheren Halt in der Hand. Dank großer Deckellasche lassen sich alle circ-Produkte komfortabel öffnen. Im Inneren verhindert eine Hochglanz-Oberfläche das Anhaften von Getränke- und Speiseresten. Alle Produkte für den Außer-Haus-Markt sind platzsparend ineinander stapelbar. Auch befüllt bleibt die Stapelmöglichkeit der Produkte erhalten. Eine gefrostete Oberfläche am Deckelrand verhindert dabei Kratzspuren. Dank der ausgezeichneten Qualität sind die circ Nette Mehrweg-Produkte besonders benutzerfreundlich in der Handhabung. Speisen und Getränke können komfortabel in den passenden circ-Produkten erwärmt und nach Gebrauch in der Spülmaschine gereinigt werden. Zusätzlich sind die Produkte gefriergeeignet und sind zudem für eine dauerhafte Gebrauchstemperatur von 100 Grad und kurzfristig sogar 140 Grad ausgelegt. Außerdem sind alle circ Nette Mehrweg To-Go-Produkte resistent gegen Säuren, Salz, Fett, Öl und Laugen und damit für jegliche Speisen und Getränke verwendbar.

All-in-One Mehrweg-Serviceangebot: Digitale Ausleihe per circ-App

Das circ Nette Mehrweg-Angebot wird durch die kostenlose circ-App abgerundet, die den Ausleihe-Vorgang beim Außer-Haus-Verkauf steuert. Die App ermöglicht einen einfachen und schnellen Ausleih- und Rücknahmeprozess der circ-Produkte mittels QR-Codes. Hierzu befindet sich ein Etikett mit einem QR-Code auf dem Deckel der jeweiligen Mehrwegverpackung und gestaltet dadurch den Ausleih- und Rücknahmeprozess kinderleicht.

Die digitale Ausleihe der circ Nette Mehrweg-Produkte funktioniert im Alltag folgendermaßen:

Zunächst müssen Verbraucher die kostenlose circ-App im App-Store oder im Google Play Store downloaden und sich registrieren.

Bestellvorgang in der App für Endkunden – so funktioniert es!

Möchte ein Verbraucher Essen bestellen, dann findet er alle teilnehmenden Außer-Haus-Betriebe, bei denen man seine Bestellung in circ-Mehrweg-Produkten geliefert bekommt oder abholen kann, schnell und einfach in der App.

Nach erfolgter Bestellung online zum Beispiel über einen der bekannten Takeaway-Anbieter oder per Telefon direkt beim Außer-Haus-Betrieb haben Verbraucher zwei Möglichkeiten: Soll die Bestellung geliefert werden, dann gibt der Verbraucher während seiner Order online oder per Telefon seinen Liefercode an, der in der App erzeugt wird und sich automatisch nach sechs Tagen erneuert. Anschließend kann der Außer-Haus-Betrieb den Verbraucher als Kunden mit seinem Liefercode aufnehmen und die auszuleihenden circ Mehrweg-Produkte einscannen.

Möchte der Verbraucher dagegen seine Bestellung vor Ort abholen, dann besteht die Möglichkeit per Selbstausleihe alle benötigten circ-Mehrweg-Produkte ganz einfach vor Ort auszuleihen. Hierzu muss lediglich der angebrachte QR-Code eingescannt und die Ausleihbestätigung vorgezeigt werden. Die Rücknahme der circ-Mehrweg-Produkte erfolgt nach Gebrauch ebenso unkompliziert über den Scan der QR-Codes durch den Gastronomen. Lediglich das Spülen und Reinigen der Behälter muss der Gastronomiebetrieb übernehmen.

Digitale Ausleih-Lösung für die Gastronomie

Für den Außer-Haus Markt bietet die Nette GmbH aktuell insgesamt drei verschiedene und flexible Modelle zur Nutzung des circ Nette Mehrweg-Serviceangebots an:

  1. Kauf: Entscheidet sich ein Gastronom für den Kauf von circ Nette Mehrweg-Produkten, dann kann dieser sein hauseigenes Ausleihsystem ohne circ App-Anbindung nutzen. Dabei können die circ-Produkte ganz nach Kundenwunsch individualisiert
  2. Kauf + Digitale Lösung: Alternativ kann sich der Gastronom beim Kauf der circ Nette Mehrweg-Produkte zusätzlich für eine App-Anbindung zur Steuerung des Ausleih-Vorgangs entscheiden. Hierbei fällt lediglich eine monatliche Gebühr für die Nutzung der App Die App-Anbindung kann auch erst im Nachhinein dazugebucht werden und erhöht damit die Flexibilität für den Gastronom. Wie im ersten Modell ohne App-Anbindung ist auch hier eine umfangreiche Individualisierung der gekauften circ Produkte möglich.
  3. Digitale Lösung: Im dritten Modell mietet der Gastronom die gewünschten circ Nette-Mehrweg- Produkte. Dabei erhält der Gastronom für seinen Betrieb die benötigten circ Produkte in neutralem Design (ohne Individualisierungsmöglichkeiten) und ist automatisch an die circ App zur Steuerung des Ausleih-Vorgangs angeschlossen. In diesem Modell fällt entsprechend eine monatliche Nutzungspauschale für die App und die circ Produkte an. Vorteil: Wenn nicht beschädigte oder zusätzliche circ Produkte benötigt werden, erhält der die angeforderten Verpackungen dank ständiger Verfügbarkeit ohne große

Nette GmbH

Unternehmensportrait

Die Nette GmbH ist seit mehr als 70 Jahren eines der führenden Unternehmen für Verpackungslösungen im Außerhausmarkt, dem Lebensmittelhandel und der Industrie. Ein Kernbereich ist dabei die Spezialisierung auf individuelle Lösungen für Bäckereien, Fleischereien sowie Imbiss- und Gastronomiebetriebe, Partyservice und für die System-Gastronomie. Das 1952 als Firma Karlheinz Nette Papiergroßhandel in Göttingen gegründete Familienunternehmen betreibt heute weitere Standorte in Hamburg und Leipzig und beschäftigt 147 Mitarbeiter.

Nachhaltigkeit und der verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen der Natur sind seit Gründung fundamentaler Bestandteil der Firmenphilosophie. Davon zeugt die langjährige Expertise in der Entwicklung und Herstellung von umweltschonenden und recyclebaren Verpackungen sowie zahlreiche Zertifizierungen und Urkunden für umweltbewusstes Handeln.

Das Produktportpolio umfasst ein Fullservice-Angebot für verschiedenste Produktgruppen: Von Food Service-Verpackungen aus klassischen sowie nachwachsenden und recycelten Rohstoffen über Geschenk- und Präsentlösungen bis hin zu Industriever- packungen sowie Hygiene- und Reinigungsmitteln. Auf über 21.500 qm Lagerfläche sind über 6.000 verschiedene Standard-Artikel durchweg ab Lager verfügbar. Mit der neuen Marke circ Nette Mehrweg bietet das Unternehmen zudem künftig die verkaufsstärksten Produkte im To-Go-Bereich erstmals als Mehrweglösung an – recyclebar und umweltschonend.

Die Nette GmbH ist Mitglied von Packsynergy, dem größten Netzwerk mittelständischer und inhabergeführter Verpackungshändler in Europa sowie von Pack Partners International, einer Einkaufsvereinigung von sieben mittelständischen Verpackungs- Großhändlern in Europa, die weltweit für die Beschaffung unserer Natürlich-Produkte und unserer Service-Verpackungen für unsere Kunden aus dem Einzelhandel und Handwerk zuständig ist.

Mehr Informationen zur Nette GmbH, den Produkten und Dienstleistungen finden Sie auf unserer Webseite.

Nette GmbH

Factsheet

 

Name: Nette GmbH
Firmensitz: Göttingen, Elliehäuser Weg 7-11 • 37079 Göttingen
Gründung: 1952
Produktfelder: Verpackungsmittel, Reinigungsmittel, Industrieverpackungen, Gastronomiebedarf
Mitarbeiter: 147
Jahresumsatz: 35 Millionen Euro
Niederlassungen: Hamburg, Leipzig
Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Michael und Nette Frank Hilgenberg

Produktgruppen:

circ Nette Mehrweg
(Mehrweg To-Go-Verpackungen)

Nette natürlich
(Food Service-Verpackungen aus nachwachsenden und recycelten Rohstoffen)

Serviceverpackungen
(Verpackungen für Catering- und To-Go-Geschäft in den Bereichen Bäckereien, Fleischereien,
Lebensmittelhandel, Imbiss- und Gastronomiebetriebe, Partyservice und System-Gastronomie)

Geschenk- und Präsentverpackungen Industrieverpackungen

Hygiene- und Reinigungsmittel
(Cleanet©-Reinigungsprodukte für Gewerbebereich)

Zertifizierungen:         

ISO 14001 zertifiziert (Stand 2024)
ISO 9001 zertifiziert (Stand 2024 Nette GmbH)
FSC® Chain-of-Custody (Produktkette) zertifiziert (seit 2019)
Klimaschutz-Urkunde REPASACK GmbH
Mitglieds-Urkunde Bundesverband mittelständische Wirtschaft
Mitglied im UN Global Contact

Pressekontakt:

Nette GmbH
Daniel Middendorf
Elliehäuser weg 7-11, 37079 Göttingen
Telefon: 0551 – 69 47-705
E-Mail:daniel.middendorf@nette-deutschland.de